Rhythms of Resistance
Perkussionsmusik als Aktionsform

Mit Musik können wir nicht nur eine gewöhnlichen Demo aufmischen, sondern auch Direkte Aktionen strategisch mitgestalten. Das transnationale Netzwerk „Rhythms of Resistance“ (RoR) besteht aus vielen Gruppen in und außerhalb Europas. In diesem Workshop werdet ihr die Rhythmen, Handzeichen und Tänze von RoR lernen. Außerdem möchten wir auch die Grundprinzipien unseres Netzwerks vorstellen und mit euch über mögliche Aktionsformen diskutieren. Kein Vorwissen nötig!
Info
Tag:
24.08.2016
Anfang:
10:00 Uhr
Dauer:
02:30
Raum:
Zelt/Tent 11
Track:
Workshops
Sprachen:
de, en
Gleichzeitige Veranstaltungen
- Zelt/Tent 1
- Journalistische Skills für die öffentliche Kritik an Bioökonomie und Industrie 4.0
- Zelt/Tent 2
- Psychisch krank oder neurodivers und politisch aktiv
- Zelt/Tent 3
- Partizipative und machtkritische Konzepte des Globalen Lernens
- Zelt/Tent 4
- Fragile Balanceakte
- Zelt/Tent 5
- Erste Hilfe Workshop
- Zelt/Tent 6
- Von Spitzeln und wie wir uns dagegen wehren können
- Zelt/Tent 7
- Performance Direct Action Theater Workshop und Diskussion
- Zelt/Tent 8
- Konflikte – Stress und/oder Chance?
- Zelt/Tent 9
- Peoples Global Action (PGA)
- Zelt/Tent 10
- Community Organising
- Queer-Fem. Barriozelt
- Feministische und antirassistische Perspektiven auf Gewalt, Pazifismus und Militanz
- LaWi Barriozelt
- Nyéléni-Werkstatt